Bachelorarbeit, 2025
135 Seiten, Note: 1,1
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen der Ausprägung von ADHS-Symptomen und der gesundheitsbezogenen Lebensqualität im Erwachsenenalter. Auf Basis einer quantitativen Querschnittstudie mit 811 Teilnehmenden wurden standardisierte Instrumente (ADHS-SB, WHOQOL-BREF) sowie ergänzende Angaben zu Psychotherapie und Medikation erhoben. Analysiert wurde, ob sich Unterschiede in der Lebensqualität in Abhängigkeit vom Schweregrad der Symptomdimensionen Hyperaktivität, Unaufmerksamkeit und Impulsivität zeigen und ob psychotherapeutische bzw. pharmakologische Behandlungen als Mediatoren wirken. Die Ergebnisse weisen insbesondere für Unaufmerksamkeit signifikante negative Zusammenhänge mit der Lebensqualität nach, während für Hyperaktivität und Impulsivität nur schwache Effekte beobachtet wurden. Mediatoranalysen konnten keine indirekten Effekte durch Therapieformen bestätigen. Die Arbeit leistet damit einen Beitrag zur differenzierten Betrachtung von ADHS im Erwachsenenalter und hebt die Bedeutung individueller, symptomorientierter Therapieansätze hervor.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare