Bachelorarbeit, 2010
44 Seiten, Note: 1
Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
Die Bachelorarbeit untersucht die Herausforderungen des Ernährungsverhaltens bei Jungen und Mädchen im Volksschulalter und erörtert Möglichkeiten zur positiven Beeinflussung. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Essgewohnheiten mit dem Ziel, ein langfristiges Wohlbefinden zu fördern.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Forschungsfrage vor und gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit. Die verschiedenen Kapitel erörtern relevante Begrifflichkeiten und grundlegende Annahmen, die das Ernährungsverhalten von Kindern beeinflussen. Dabei werden sowohl biologische und psychologische Aspekte als auch gesellschaftliche Einflüsse beleuchtet. Weiterhin werden Therapiekonzepte für adipöse Jungen und Mädchen vorgestellt und Präventionsmaßnahmen im schulischen Kontext diskutiert. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und einem Praxisleitfaden, der wichtige Punkte für die positive Beeinflussung des Ernährungsverhaltens zusammenfasst.
Die Arbeit fokussiert auf das Ernährungsverhalten von Kindern im Volksschulalter, insbesondere im Hinblick auf die Prävention von Adipositas. Zentrale Begriffe sind: Geschlechtsidentität, Esskultur, gesunde Ernährung, Ernährungsbedingte Krankheiten, Prävention, Schulbasierte Interventionen, Verhaltenstherapie, Gender Mainstreaming, Body-Mass-Index (BMI), Health Belief Model und Sozialkognitive Theorie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare