Diplomarbeit, 2009
48 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen des Internets und anderer elektronischer Medien auf den Tourismusmarkt und die Entwicklung des "Tourismus 2.0". Sie beleuchtet sowohl die Vorteile als auch die Nachteile dieser Entwicklungen und geht auf zukünftige Trends im modernen Tourismus ein.
Kapitel 1: Einführung
Dieses Kapitel legt den Kontext der Arbeit fest und definiert die Begriffe "Web 2.0" und "Tourismus 2.0". Es zeigt die wachsende Bedeutung des Internets im Tourismus auf und stellt die Herausforderungen und Chancen dar, die sich aus dieser Entwicklung ergeben.
Kapitel 2: Bisherige Entwicklung
Kapitel 2 beleuchtet die traditionelle Tourismusbranche und die Entwicklung der Distribution von Reiseprodukten. Es geht auf die Rolle von Reisebüros, CRS/GDS und andere klassische Vertriebskanäle ein.
Kapitel 3: Tourismus 2.0
Kapitel 3 untersucht die neuen Möglichkeiten, die sich durch Web 2.0 für den Tourismus ergeben. Es analysiert verschiedene digitale Plattformen, darunter Hotelbewertungsportale, soziale Netzwerke, Blogs, Podcasts, Videoplattformen, Internetforen und Wikis. Es beschreibt die Nutzungsmöglichkeiten für Konsumenten und Anbieter und zeigt, wie diese Plattformen den Markt beeinflussen.
Kapitel 4: Nachteile des Tourismus 2.0
Dieses Kapitel beleuchtet die potentiellen negativen Folgen des "Tourismus 2.0", wie z.B. die Verbreitung von Fehlinformationen, die Herausforderungen des Umgangs mit negativen Bewertungen und die möglichen Auswirkungen auf die Wettbewerbslandschaft.
Tourismus 2.0, Web 2.0, User Generated Content (UGC), Virales Marketing, Hotelbewertungsportale, Soziale Netzwerke, Blogs, Podcasts, Videoplattformen, Online-Distribution, Consumer Empowerment, Digitale Medien, Tourismusmarkt, Zukunftstrends.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare