Bachelorarbeit, 2009
27 Seiten, Note: 1,5
Diese Arbeit befasst sich mit dem Roman "Der Vorleser" von Bernhard Schlink und untersucht die Themen der Schuld und Vergangenheitsbewältigung im Kontext des Nationalsozialismus. Der Roman erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Beziehung zwischen einem 15-jährigen Jungen und einer älteren Frau, die vor dem Hintergrund der NS-Vergangenheit spielt. Die Arbeit analysiert die Schuldfragen, das Schicksal der Hauptfiguren und die Struktur des Romans, um ein tiefes Verständnis des Textes zu gewinnen.
Das erste Kapitel der Arbeit beleuchtet den gesellschaftspolitischen Hintergrund des Romans und stellt den Kontext der Nachkriegszeit und der NS-Prozesse dar. Kapitel zwei analysiert die Schuldfragen, die im Roman aufgeworfen werden, insbesondere Hannas Schuld und die Frage nach ihrer Entscheidungsfreiheit. Kapitel drei widmet sich dem Schicksal der beiden Hauptfiguren, untersucht die Beziehung zwischen Hanna und Michael und erklärt Hannas Freitod als logische Konsequenz aus ihrer Lebensstrategie. Schließlich beschäftigt sich Kapitel vier mit der Struktur des Romans, einschließlich der Erzählperspektive, Sprache und des Erzählstils.
Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter: "Der Vorleser", "Bernhard Schlink", "Schuld", "Vergangenheitsbewältigung", "Nationalsozialismus", "Analphabetismus", "Zweiter Weltkrieg", "NS-Prozesse", "Kriegsgeneration", "Folgegeneration", "Beziehung", "Freitod", "Erzählperspektive", "Sprache", "Erzählstil", "Liebe", "Hörigkeit", "Entscheidungsfreiheit", "Schicksal".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare