Magisterarbeit, 2001
109 Seiten, Note: 1,0
Die Magisterarbeit analysiert Foucaults Beschäftigung mit Nietzsche. Dabei liegt der Fokus auf der direkten Rezeption des Philosophen durch Foucault, untersucht werden die Textstellen, in denen Foucault explizit auf Nietzsche Bezug nimmt. Die Arbeit beleuchtet insbesondere die methodischen und thematischen Übernahmen von Nietzsche durch Foucault, untersucht die Bedeutung der Genealogie und die Übertragung des Konzepts des „Tod Gottes“ auf Foucaults Denken.
Das erste Kapitel beleuchtet die Rezeption Foucaults in der deutschen Sekundärliteratur, untersucht die Themenfelder und Methoden, die Foucault von Nietzsche übernahm, und analysiert die Rezeption des Philosophen durch Foucault im Hinblick auf den Diskurs der Macht, das Subjektverständnis, die Ästhetik der Existenz sowie die Methoden der Archäologie und Genealogie.
Das zweite Kapitel widmet sich der französischen Nietzsche-Rezeption vor 1960. Es stellt die verschiedenen Phasen der Rezeption dar, von den ersten Berührungen mit Nietzsche durch französische Autoren wie Rimbaud und Artaud, bis hin zu den philosophischen Auseinandersetzungen mit Nietzsche durch Denker wie Bataille, Blanchot und Klossowski.
Das dritte Kapitel untersucht Foucaults direkte Auseinandersetzung mit Nietzsche. Es analysiert Foucaults Umgang mit Nietzsche, die thematischen Übernahmen wie den „Tod Gottes“, das veränderte Subjektverständnis, sowie die methodische Anlehnung an die Genealogie.
Die Arbeit konzentriert sich auf die explizite Nietzsche-Rezeption durch Foucault, wobei die Themenbereiche Genealogie, Machtanalytik, Subjektverständnis, „Tod Gottes“ und Ästhetik der Existenz im Vordergrund stehen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare