Bachelorarbeit, 2008
45 Seiten, Note: 2,1
Die Arbeit widmet sich der Analyse von ausgewählten Kinderradiosendungen aus didaktischer Perspektive. Ziel ist es, dem Medium Kinderhörfunk mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und Analysekriterien für eine mediendidaktische Analyse des Kinderhörfunks zu entwickeln. Diese Kriterien werden an zwei konkreten Beispielen aus der Kinderradiolandschaft angewendet.
Das erste Kapitel befasst sich mit der aktuellen Situation des Kinderhörfunks in Deutschland. Es werden die wenigen Forschungsergebnisse zu diesem Thema herangezogen und erläutert. Im zweiten Kapitel wird die theoretische Erarbeitung einer mediendidaktischen Analyse für den Kinderhörfunk anhand der Themenschwerpunkte ‚Kompetenzvermittlung’, ‚Musik’, ‚Nachrichten’, ‚Sendungsformat’, ‚Mitmachaktivitäten’, ‚Werbung’ und ‚Internetpräsenz’ vorgestellt. Anschließend wird der Analysekatalog erstellt, der im Anschluss exemplarisch an Kinderradioprogrammen zweier Sender angewendet wird. Das dritte Kapitel beinhaltet die praktische Anwendung der mediendidaktischen Analyse am Beispiel der Kinderhörfunkprogramme „Lilipuz“ und „Bärenbude“ sowie „Radio Teddy“. Hier werden die einzelnen Programme vorgestellt und auf ihre didaktische Qualität hin untersucht.
Kinderhörfunk, Mediendidaktik, Kompetenzvermittlung, Musik, Nachrichten, Sendungsformat, Mitmachaktivitäten, Werbung, Internetpräsenz, Lilipuz, Bärenbude, Radio Teddy
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare