Bachelorarbeit, 2025
83 Seiten, Note: 1,7
Schwangerschaftsübelkeit betrifft den Großteil aller Schwangeren, doch die therapeutischen Möglichkeiten bleiben begrenzt. Diese Arbeit untersucht, ob Ingwer (Zingiber officinale Roscoe) als pflanzliche Alternative eine sichere und wirksame Option darstellen kann. Anhand aktueller Studien und Experteninterviews werden pharmakologische Grundlagen, mögliche Wirkmechanismen sowie Chancen und Grenzen dieser Phytotherapie beleuchtet – und bewertet, welches Potenzial Ingwer für die Praxis wirklich bietet.
In der Bachelorarbeit werden folgende Themen behandelt, welche mit einem qualitativ-deskriptiven Forschungsansatz bearbeitet wurden:
- Historie und Botanik des Zingiber officinale Roscoe;
- Therapeutisches Potential von Zingiber officinale Roscoe;
- Definition und Pathophysiologie von Nausea gravidarum & Emesis gravidarum (NVP) sowie von Hyperemesis Gravidarum (HG);
- Diagnostisches Management und Risiken bei NVP und HG;
- Wirkmechanismen und Wirkung des Zingiber officinale Roscoe im konkreten Bezug zu NVP und HG mit Dosierung, Kontraindikationen, Nebenwirkungen und Risiken;
- Experteninterviews mit einer Gynäkologin und einer Hebamme;
- Bewertung der Studienlage und Evidenz;
- Diskussion über Vor- und Nachteile der phytotherapeutischen Anwendung von Zingiber officinale Roscoe bei NVP und HG;
- Bewertung der Expertenmeinungen in Korrelation mit der aktuellen Studienlage
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare