Diplomarbeit, 2009
113 Seiten, Note: 3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Onlinerollenspielen auf die Identitätsbildung von Spielern. Sie will dem Leser einen aktuellen Überblick über virtuelle Spielräume und deren Auswirkungen auf junge Menschen verschaffen. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und gleichzeitig bestehende Vorbehalte zu beleuchten.
Das erste Kapitel beleuchtet die Entwicklung der virtuellen Rollenspiele von den Anfängen des Pen & Paper-Rollenspiels bis hin zu den Massively Multiplayer Online Role-Playing Games (MMORPGs). Im Fokus steht dabei die Entwicklung des Spiels "World of Warcraft" und die Erläuterung der Strukturen und Mechaniken dieses Spielgenres.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Frage der Identitätsbildung und der Rolle der Interaktion in diesem Prozess. Es werden verschiedene Identitätstheorien vorgestellt und die Interaktionistische Identitätstheorie wird im Detail erläutert. Dabei wird gezeigt, wie Interaktion mit anderen die Identitätsbildung und -veränderung beeinflussen kann.
Das dritte Kapitel untersucht, wie die in den vorherigen Kapiteln dargestellten Strukturen und Theorien auf die virtuelle Spielwelt anwendbar sind. Es wird herausgearbeitet, welche Faktoren den Sog von Onlinerollenspielen wie "World of Warcraft" ausmachen und wie diese Spiele die Identitätsbildung der Spieler beeinflussen können. Abschließend wird die potentielle Gefahr der Onlinesucht angesprochen.
Virtuelle Rollenspiele, MMORPG, Identität, Interaktion, Identitätsbildung, Gilden, Netzgemeinschaften, "World of Warcraft", Onlinesucht
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare