Diplomarbeit, 2003
106 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Insolvenz von landwirtschaftlichen Unternehmen und analysiert, ob diese als Chance oder Risiko zu betrachten sind. Die Arbeit soll die Besonderheiten des Insolvenzverfahrens im Agrarbereich beleuchten und die Situation der landwirtschaftlichen Betriebe in Krisensituationen und im Falle einer Insolvenz untersuchen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Insolvenz von landwirtschaftlichen Unternehmen ein und stellt die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit dar. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Insolvenzverfahren im Allgemeinen und erläutert die rechtlichen Grundlagen, die Beteiligten, die Wirkungen der Insolvenzeröffnung und die verschiedenen Phasen des Verfahrens.
Kapitel drei beleuchtet die Situation der Landwirtschaft im Kontext der Insolvenz. Es werden die Besonderheiten des Agrarbereichs, die Haftung nach der Rechtsform, der Pachtvertrag, die staatliche Förderung und die Problematik der Altschulden diskutiert. Kapitel vier widmet sich der Analyse von Ursachen und Anzeichen einer drohenden Insolvenz in landwirtschaftlichen Unternehmen. Es werden die Bedeutung von Liquidität und die wichtigsten Kennzahlen zur Beurteilung der finanziellen Situation beleuchtet.
Kapitel fünf untersucht verschiedene Sanierungsmöglichkeiten für landwirtschaftliche Unternehmen, sowohl in Krisensituationen vor der Insolvenz als auch im Insolvenzverfahren selbst. Zum Schluss werden in Kapitel sechs konkrete Beispiele von landwirtschaftlichen Betrieben in Schwierigkeiten vorgestellt und deren Erfahrungen mit außergerichtlichen Einigungen und Insolvenzverfahren analysiert.
Die Arbeit behandelt die Themen Insolvenz, Landwirtschaft, Sanierung, Liquidität, Agrarbereich, Krisensituation, Pachtvertrag, staatliche Förderung, Altschulden, Kennzahlen, außergerichtliche Einigung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare