Diplomarbeit, 2009
87 Seiten, Note: 2,7
Diese Arbeit analysiert die Schließung der NFL Europe League und untersucht mögliche Strategien zur Neustrukturierung des Europaengagements der NFL. Die Arbeit beleuchtet die Gründe für das Scheitern der Liga und bewertet verschiedene Optionen für eine zukünftige Präsenz in Europa.
Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und gibt einen Überblick über die Struktur und den Inhalt. Sie stellt die Schließung der NFL Europe League als Untersuchungsgegenstand vor und skizziert die Ziele der Arbeit.
Die NFL und ihre Geschichte: Dieses Kapitel liefert einen kurzen historischen Überblick über die National Football League (NFL) und ihre Entwicklung. Es beschreibt den Aufstieg der NFL zur dominierenden Liga im American Football und beleuchtet deren Organisationsstruktur und wirtschaftliche Bedeutung. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und den Strategien der Liga im Hinblick auf ihre nationale und internationale Expansion.
Analyse des Scheiterns der NFL Europe: Dieses Kapitel analysiert die Gründe für das Scheitern der NFL Europe League. Es werden die Faktoren wie mangelnde Zuschauerzahlen in mehreren Stadien, fehlende lukrative Fernsehverträge und der Rückzug von Sponsoren detailliert untersucht. Die Analyse beleuchtet die strategischen Fehler und die wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen die Liga konfrontiert war. Es werden die verschiedenen Maßnahmen, die unternommen wurden um die Situation zu verbessern, sowie deren Ineffektivität im Detail dargestellt und bewertet.
Mögliche Neustrukturierung des Europaengagements: Dieses Kapitel erörtert verschiedene Strategien zur Neustrukturierung des Europaengagements der NFL. Es werden Optionen wie ein Joint Venture mit einer US-Hallenliga, eine Integration in die NFL selbst und eine eigenständige Europaliga in Kooperation mit der NFL bewertet. Die jeweilige Machbarkeit und die damit verbundenen Herausforderungen werden ausführlich diskutiert, wobei auch die aktuelle weltwirtschaftliche Lage berücksichtigt wird. Der Fokus liegt dabei auf den verschiedenen Möglichkeiten, die eine zukünftige Präsenz der NFL in Europa sichern könnten, sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus sportlicher Perspektive.
NFL Europe, American Football, Liga-Management, Finanzierung, Marketing, Internationalisierung, Sponsoring, Fernsehverträge, Neustrukturierung, Joint Venture, Wirtschaftliche Analyse.
Diese Arbeit analysiert die Gründe für das Scheitern der NFL Europe League und untersucht mögliche Strategien für ein zukünftiges Engagement der NFL in Europa. Sie beleuchtet die Faktoren, die zum Scheitern der Liga geführt haben, und bewertet verschiedene Optionen für eine erfolgreiche zukünftige Präsenz in Europa.
Die Arbeit umfasst eine historische Betrachtung der NFL, eine detaillierte Analyse des Scheiterns der NFL Europe (inkl. mangelnder Zuschauerzahlen, fehlender lukrativer Fernsehverträge und Sponsorenrückzug), sowie eine Bewertung verschiedener Optionen für eine Neustrukturierung des Europaengagements (z.B. Joint Ventures, Integration in die NFL, eigenständige Europaliga). Wirtschaftliche Aspekte und die Internationalisierungsstrategie der NFL werden ebenfalls berücksichtigt.
Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung, Die NFL und ihre Geschichte, Analyse des Scheiterns der NFL Europe, Mögliche Neustrukturierung des Europaengagements und Fazit.
Die Analyse des Scheiterns der NFL Europe betrachtet Faktoren wie mangelnde Zuschauerzahlen, fehlende lukrative Fernsehverträge, den Rückzug von Sponsoren und strategische Fehler der Liga. Die Ineffektivität der Maßnahmen zur Verbesserung der Situation wird ebenfalls detailliert dargestellt und bewertet.
Die Arbeit diskutiert verschiedene Strategien, darunter ein Joint Venture mit einer US-Hallenliga, eine Integration in die NFL selbst und eine eigenständige Europaliga in Kooperation mit der NFL. Die Machbarkeit und die damit verbundenen Herausforderungen werden unter Berücksichtigung der weltwirtschaftlichen Lage ausführlich diskutiert.
Schlüsselwörter sind: NFL Europe, American Football, Liga-Management, Finanzierung, Marketing, Internationalisierung, Sponsoring, Fernsehverträge, Neustrukturierung, Joint Venture, Wirtschaftliche Analyse.
Die Arbeit analysiert die Gründe für das Scheitern der NFL Europe und entwickelt mögliche Strategien zur Neustrukturierung des Europaengagements der NFL. Sie bewertet verschiedene Optionen für eine zukünftige Präsenz in Europa und untersucht die Internationalisierungsstrategie der NFL.
Diese Arbeit ist relevant für alle, die sich für die NFL, den American Football, Sportmanagement, Internationalisierung von Sportligen, wirtschaftliche Aspekte im Sport und Marketingstrategien im Sport interessieren. Sie bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Internationalisierung im professionellen Sport.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare