Magisterarbeit, 2010
106 Seiten, Note: 1,7
Diese Magisterarbeit befasst sich mit der Frage, wie das Social Web die externe Kommunikation politischer Parteien beeinflusst. Sie untersucht, wie die Logik des Social Webs auf die Kommunikation von Parteien und Politikern wirkt, und analysiert die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich durch die Nutzung sozialer Medien für die politische Kommunikation ergeben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der politischen Kommunikation, wobei die Aufgaben, Ziele und Herausforderungen politischer Kommunikation im Detail erläutert werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle der Öffentlichkeit und den Wandel des Bürgers im digitalen Zeitalter gelegt. Der Wahlkampf als Sonderform politischer Kommunikation wird ebenfalls betrachtet.
Im Anschluss wird das Social Web als öffentlicher digitaler Raum analysiert. Die Entwicklung des Internets, die Entstehung des Web 2.0 und die Definition des Social Webs bilden den Ausgangspunkt. Die Rolle des Bürgers im Social Web, sein politisches Engagement und die Präsenz von Parteien und Politikern in diesem Raum stehen im Mittelpunkt. Es werden die Webauftritte von Bundesparteien, parteieigene Soziale Netzwerke und die Nutzung externer sozialer Medien durch Parteien und Politiker untersucht.
Abschließend wird die Frage erörtert, wie das Social Web die externe Kommunikation der politischen Parteien beeinflussen kann. Die Social Media-Eignung und die Herausforderungen für Parteien in der Nutzung dieser Medien werden beleuchtet. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und einem Fazit.
Politische Kommunikation, Social Web, Bürgerbeteiligung, Online-Kommunikation, Parteienkommunikation, Social Media, Wahlkampf, politische Partizipation, Digitalisierung, Public Relations, Öffentlichkeit, Medienwandel
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare