Diplomarbeit, 2010
123 Seiten, Note: 1.3
Die Magisterarbeit untersucht die deutsch-amerikanischen Beziehungen von der Wiedervereinigung 1990 bis in die Gegenwart (2009). Sie analysiert, wie sich die Beziehung zwischen beiden Ländern nach dem Ende des Kalten Krieges entwickelt hat und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben haben. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle Deutschlands in der neuen Weltordnung und den Auswirkungen des 11. Septembers 2001 und des Irak-Krieges auf das transatlantische Verhältnis.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen deutsch-amerikanische Beziehungen, transatlantisches Verhältnis, Wiedervereinigung, Kalter Krieg, Weltordnung, Europäische Union, NATO, Irak-Krieg, 11. September 2001, Sicherheitspolitik, Globalisierung, Führungsrolle, Partnerschaft, Krise.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare