Diplomarbeit, 2008
123 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse von Bewertungsproblemen im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses nach der Neufassung von IFRS 3. Dabei wird der Fokus auf die Anwendung des beizulegenden Zeitwerts als zentraler Wertmaßstab gelegt. Die Arbeit untersucht die theoretischen Grundlagen des beizulegenden Zeitwerts sowie die praktischen Herausforderungen bei der Bewertung immaterieller Vermögenswerte und der Anteile nicht-kontrollierender Gesellschafter.
Das erste Kapitel behandelt die Problemstellung der Arbeit und stellt den Gang der Untersuchung dar. Kapitel 2 beschäftigt sich mit Zweck und Funktion der Rechnungslegung, insbesondere mit dem Rechnungslegungskonzept nach IFRS. Kapitel 3 analysiert den beizulegenden Zeitwert als zentralen Wertmaßstab im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses nach IFRS 3. Die theoretischen Grundlagen des beizulegenden Zeitwerts werden erörtert, und es werden verschiedene Bewertungsansätze vorgestellt.
Kapitel 4 beleuchtet ausgewählte Bewertungsprobleme im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses nach IFRS 3. Dabei werden die Erstbewertung von immateriellen Vermögenswerten und die Bewertung von Anteilen nicht-kontrollierender Gesellschafter mit ihrem beizulegenden Zeitwert näher betrachtet. Kapitel 5 führt eine kritische Würdigung der Aktivierungs- und Bewertungskonzeption von immateriellen Vermögenswerten nach IFRS 3 durch. Die Entscheidungsnützlichkeit der Full Goodwillbilanzierung nach IFRS 3 wird ebenfalls untersucht.
IFRS 3, Unternehmenszusammenschluss, beizulegender Zeitwert, immaterielle Vermögenswerte, Bewertungsprobleme, Goodwillbilanzierung, Entscheidungsnützlichkeit, Verlässlichkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare