Diplomarbeit, 2006
159 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit untersucht die Zielgruppenorientierung im Destinationsmarketing im Incoming-Tourismus. Dabei liegt der Fokus auf dem Regionalflughafen Karlsruhe-Baden und den Quellmärkten Großbritannien, Italien und Spanien. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Low-Cost-Flugverbindungen für die Destination und entwickelt ein zielgruppengerechtes Marketingkonzept.
Die Einleitung führt in das Thema der Diplomarbeit ein und erläutert die Problemstellung sowie Zielsetzung und Vorgehensweise. Des Weiteren wird der Stand der Forschung zum Thema Destination-Marketing im Incoming-Tourismus dargestellt.
Kapitel 2 befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund der Arbeit. Es werden die Begriffe des Incoming-Tourismus und des Destinationsmarketing definiert und ihre Bedeutung für die Destination beleuchtet. Zudem werden die Besonderheiten des Zielgruppenmarketing im Incoming-Tourismus sowie die verschiedenen Phasen des Marketing-Management-Prozesses erörtert.
Kapitel 3 analysiert die Destination und ihre Besonderheiten. Es wird auf die räumliche Bestimmung und die Angebotsanalyse eingegangen. Die Kapitel beschreibt auch die verschiedenen Akteure des Destinationsmarketing, von der Bundesebene bis hin zur einzelnen Betriebsebene.
Kapitel 4 analysiert das Umfeld der Destination. Es werden die gesamtwirtschaftliche Entwicklung, die Ressourcenentwicklung, die allgemeinen Reisetrends sowie die technologischen und politischen Entwicklungen betrachtet.
Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Markterfassung. Es werden die räumliche, zeitliche und sachliche Abgrenzung des Marktes definiert. Anschließend erfolgt die Marktsegmentierung mit Fokus auf die drei Quellmärkte Großbritannien, Italien und Spanien.
Kapitel 6 beschreibt die Marktbearbeitung. Es werden die Zielmärkte festgelegt und eine Positionierungsstrategie entwickelt. Abschließend wird ein zielgruppenorientierter Marketing-Mix vorgestellt.
Incoming-Tourismus, Destinationsmarketing, Zielgruppenorientierung, Low Cost-Carrier, Quellmärkte, Großbritannien, Italien, Spanien, Regionalflughafen Karlsruhe-Baden, Marketing-Mix.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare