Magisterarbeit, 2004
75 Seiten, Note: 1,3
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Dieses Werk untersucht die ethischen und wissenschaftstheoretischen Aspekte der Krebsfrüherkennung. Es hinterfragt, ob und unter welchen Bedingungen die Theorie der Krebsfrüherkennung zum Wohle des Patienten umgesetzt werden kann. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit der Frage, wie die individuell unterschiedlichen Nutzen und Risiken der Früherkennung adäquat gegeneinander abgewogen werden können. Zudem wird die Rolle der ärztlichen Aufklärung und der Patientenautonomie in der Krebsfrüherkennung analysiert.
Die Einleitung stellt die Situation der präventiv-prädiktiven Medizin dar und führt in die methodische Vorgehensweise der Arbeit ein. Sie definiert zudem die Bedingungen für die Möglichkeit von patientenorientierter Medizin. Das zweite Kapitel widmet sich dem Konzept der Evidence-based Medicine und dem Wissensbegriff in der Medizin. Es beleuchtet die Bedeutung und die Forderungen von Evidence-based Medicine sowie die Verantwortung des Arztes als Folge der doppelten Einsicht. Abschließend werden die Regeln der Kunst (lege artis) und die ärztliche Haltung behandelt. Das dritte Kapitel widmet sich dem Thema Aufklärung und Vertrauen. Es erklärt das Konzept der Patientenautonomie und der Aufklärung sowie die Strukturen der Informationsvermittlung in der Arzt-Patienten-Beziehung.
Krebsfrüherkennung, Medizinethik, Wissenschaftstheorie, Patientenautonomie, Aufklärung, Evidence-based Medicine, Nutzen-Risiko-Abwägung, Arzt-Patienten-Beziehung, Verantwortung, Regeln der Kunst.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare