Examensarbeit, 2025
63 Seiten
Diese Arbeit setzt sich kritisch mit der Entwicklung des Schutzguts des 13. Abschnitt des Strafgesetzbuches auseinander – von der „Sittlichkeit“ hin zur „sexuellen Selbstbestimmung“. Sie zeichnet die historischen, rechtspolitischen und gesellschaftlichen Entwicklungslinien dieses Wandels nach. Im Fokus stehen dabei nicht nur gesetzgeberische Reformen, sondern auch die ihnen zugrunde liegenden Wertvorstellungen, die prägenden gesellschaftlichen Diskurse sowie die zentrale Frage, ob das geltende Strafrecht seiner Schutzfunktion im Bereich der Sexualdelikte gerecht wird.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare