Bachelorarbeit, 2008
55 Seiten
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Dramenkonzeption von Christian Friedrich Hebbel und untersucht diese anhand seines Dramas Maria Magdalene. Die Arbeit verfolgt das Ziel, Hebbels Dramentheorie im Allgemeinen und Besonderen zu analysieren und dessen spezifische Konzeption in Maria Magdalene zu beleuchten. Dabei werden die Makro- und Mikrostruktur des Dramas, die Figurenkonzeption, sowie die Raum- und Zeitstruktur untersucht.
Das Vorwort führt in die Thematik ein und erläutert den Kontext der Arbeit. Es wird auf die Relevanz von Hebbels Dramen, insbesondere Maria Magdalene, eingegangen. Zudem werden die Schwierigkeiten und Herausforderungen bei der Rezeption von Hebbels Werken im 19. Jahrhundert beleuchtet.
Kapitel 2 beleuchtet Hebbels Dramentheorie und Weltsicht. Es werden zentrale Punkte aus Hebbels Schriften, Tagebüchern und Briefen vorgestellt. Die Krise der Tragödie im 19. Jahrhundert und Hebbels Versuch, diese zu überwinden, werden ebenfalls diskutiert.
Kapitel 3 konzentriert sich auf die Dramenkonzeption in Maria Magdalene. Dabei werden die Makrostruktur des Dramas, die Mikrostruktur, die Figurenkonzeption, die Raum- und Zeitstruktur sowie die sprachlichen Besonderheiten analysiert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Dramenkonzeption von Christian Friedrich Hebbel, insbesondere mit seinem Stück Maria Magdalene. Es werden Themen wie Pantragismus, Nihilismus, bürgerliches Trauerspiel, Dramentheorie, Stil und Sprache, Figurenkonzeption sowie Raum- und Zeitstruktur behandelt. Darüber hinaus werden die Begriffe „Makrostruktur“ und „Mikrostruktur“ im Zusammenhang mit der Dramenanalyse verwendet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare