 
		
	
		
		Bachelorarbeit, 2010
		
43 Seiten, Note: 1,7
	
Diese Arbeit analysiert den Zypernkonflikt im europäischen Kontext. Sie zielt darauf ab, die historischen Hintergründe, die beteiligten Akteure und ihre Interessen sowie die theoretischen Ansätze zur Erklärung des Konflikts darzustellen. Zudem werden die Rolle der Europäischen Union und die Möglichkeiten der Konfliktlösung durch internationale Akteure beleuchtet.
Die Einleitung führt in die Problematik des Zypernkonflikts ein und skizziert die wichtigsten Akteure und Konfliktebenen. Das zweite Kapitel widmet sich den theoretischen Ansätzen des Realismus und Neorealismus, um diese zur Analyse des Zypernkonflikts heranzuziehen. Das dritte Kapitel bietet einen historischen Überblick über den Zypernkonflikt, beleuchtet die Genese des Konflikts und die Ereignisse, die zur Teilung der Insel führten. Anschließend werden die Positionen der Konfliktparteien und die Rolle von Griechenland und der Türkei in der Konfliktdynamik analysiert. Im vierten Kapitel werden die theoretischen Ansätze aus Kapitel zwei auf den Zypernkonflikt angewandt. Das fünfte Kapitel widmet sich dem EU-Beitritt Zyperns, betrachtet die Gründe für den Beitrittsantrag und die zu erwartenden Folgen für die Konfliktparteien, ihre Mutterländer und die Europäische Union.
Zypernkonflikt, griechisch-türkischer Konflikt, Realismus, Neorealismus, EU-Beitritt, Konfliktlösung, internationale Beziehungen, Machtpolitik, Griechenland, Türkei, Zypern.
 
		 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
 
			

Kommentare