Magisterarbeit, 2009
105 Seiten, Note: 1,00
Die Arbeit untersucht die Position der türkischen Justiz im Machtkampf zwischen der kemalistischen Opposition und der Regierungspartei AKP. Sie analysiert die Rolle des Verfassungsgerichts als Hüter des türkischen Säkularismus und die Auseinandersetzung um die Integration der AKP in die türkische Politik.
Die Einleitung skizziert die Problematik der türkischen Innenpolitik, die durch den Machtkampf zwischen der kemalistischen Opposition und der AKP geprägt ist. Kapitel 2 beleuchtet die Mechanismen, die die Position der Justiz im innenpolitischen Machtkampf bestimmen. Es analysiert die Kompetenzen des Verfassungsgerichts, die Politisierung der Justiz und das institutionelle Design des Gerichts. Kapitel 3 befasst sich mit der Position der Justiz im Machtkampf zwischen der kemalistischen Opposition und der AKP. Es untersucht die Debatte um das Kopftuch an türkischen Universitäten, die Rolle des Verfassungsgerichts als Hüter des türkischen Säkularismus und das Verbotsverfahren gegen die AKP.
Türkische Justiz, Verfassungsgericht, Kemalismus, AKP, Säkularismus, Laizismus, Kopftuchdebatte, Machtkampf, Innenpolitik, politische Ordnung, Rechtsprechung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare