Diplomarbeit, 2009
93 Seiten
Diese Diplomarbeit untersucht die Totalitarismusansätze von Hannah Arendt und Carl Joachim Friedrich im Vergleich und beleuchtet die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihren Konzepten. Ziel ist es, die Ursachen und das Wesen des Totalitarismus besser zu verstehen und ein Wissen zu schaffen, das dazu beitragen kann, zukünftig totalitäre Tendenzen einzudämmen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Totalitarismus, inklusive einer Definition des Begriffs, der Begriffsgeschichte und des Forschungsstandes. Anschliessend werden die Totalitarismusansätze von Arendt und Friedrich vorgestellt, wobei insbesondere die Methodik der Autoren und die allgemeinen Eigenschaften ihrer Konzepte beleuchtet werden. Kapitel 3 analysiert die Wesensmerkmale totalitärer Systeme, wie sie von Arendt und Friedrich beschrieben werden, einschließlich Ideologie, Bewegung & Partei, Terror, Propaganda, Organisation, Geheimpolizei und Konzentrationslager sowie zentral gelenkter Wirtschaft. Kapitel 4 befasst sich mit der Machtergreifung der totalitären Bewegung und der Entwicklung des totalitären Systems.
Die Diplomarbeit behandelt zentrale Themen wie Totalitarismus, Hannah Arendt, Carl Joachim Friedrich, Ideologie, Bewegung, Partei, Terror, Propaganda, Organisation, Geheimpolizei, Konzentrationslager, zentral gelenkte Wirtschaft, Machtergreifung, politische Systeme, und Herrschaftsformen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare