Diplomarbeit, 2009
116 Seiten, Note: "-"
Die Diplomarbeit untersucht Kroatiens Weg in die NATO. Die Arbeit analysiert die historischen und politischen Hintergründe der NATO-Mitgliedschaft, beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Kroatien im Integrationsprozess stellen musste, und betrachtet die Auswirkungen des NATO-Beitritts auf die kroatische Sicherheitspolitik.
Kapitel II behandelt die Geschichte der NATO von der Gründung bis zur Gegenwart, einschließlich der verschiedenen Phasen der Entwicklung der Organisation und ihrer wichtigsten Aufgaben und Ziele. Kapitel III widmet sich der Geschichte Kroatiens, insbesondere den Herausforderungen und der Entwicklung der kroatischen Streitkräfte. Kapitel IV fokussiert auf Kroatiens Weg in die NATO, die Integrationsprozesse und die Rolle der kroatischen Streitkräfte in NATO- und UN-Missionen.
NATO, Kroatien, Sicherheitspolitik, Integration, Streitkräfte, Militärausgaben, Allianztheorie, Bündnisfall, Ost-West-Konflikt, Jugoslawien, Transformation, Osterweiterung, UN-Missionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare