Bachelorarbeit, 2010
47 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit untersucht die Identitätsfindung muslimischer Jungen in Deutschland im Kontext von Bildung und Integration. Sie analysiert den Einfluss des Integrationsbegriffs auf die Identitätsbildung muslimischer Jungen, basierend auf den Theorien der „Lebensweltorientierung“ von Hans Thiersch und der „bikulturellen Identität“ von Tarek Badawia. Das Ziel ist es, Missverständnisse über muslimische Jugendliche in Deutschland zu beseitigen und ein realistisches Bild ihres Alltags zu vermitteln.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition der Zielgruppe, indem sie zunächst einen Überblick über Muslime in Deutschland gibt und anschließend islamisch motivierte Jugendgruppen wie die Muslimische Jugend Deutschland (MJD) und die Salaf beleuchtet. Kapitel 3 widmet sich der Situation muslimischer Jungen in Deutschland, insbesondere dem stereotypischen Männlichkeitsbild und der Etikettierung als Risikogruppe. Kapitel 4 befasst sich mit der Identitätsfindung, definiert den Begriff „Identität“ und analysiert die bikulturelle Identität im Kontext von Bildung und Integration. Abschließend stellt Kapitel 5 die Lebensweltorientierung als relevantes Paradigma für die soziale Arbeit mit muslimischen Jungen vor und beleuchtet die notwendigen Kompetenzen sozialer Fachkräfte und Einrichtungen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Identitätsfindung, Bildung, Integration, Lebensweltorientierung, bikulturelle Identität, muslimische Jungen in Deutschland, Stereotypisierung, Risikogruppe, Sozialarbeit, Kompetenzen sozialer Fachkräfte und Einrichtungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare