Bachelorarbeit, 2009
66 Seiten, Note: 1,1
Diese Arbeit untersucht die Rolle des Online-Formats "jetzt.de" im Prozess der Mediensozialisation. Sie befasst sich insbesondere mit den Nutzungsmotiven, den Partizipationsmöglichkeiten und den Sozialisationseffekten, die "jetzt.de" auf seine Nutzer hat. Die Untersuchung fokussiert auf die Frage, inwieweit "jetzt.de" als Plattform zur Meinungsbildung, zur Selbstfindung und zur Entwicklung von sozialen Identitäten dient.
Die Einleitung skizziert die Forschungsfrage und führt in das Thema ein. Im zweiten Kapitel wird der Prozess der Mediensozialisation mit seinen Phasen und Einflussfaktoren beleuchtet, wobei auf die Defizite der bisherigen Forschung und mögliche mediale Sozialisationseffekte eingegangen wird. Das dritte Kapitel bietet einen Überblick über den Partizipativen Journalismus, seine Formen, Nutzungsmotive der Bürgerjournalisten und relevanten Forschungsstudien. Kapitel 4 fokussiert auf die Entwicklung, das Format und die Nutzer von "jetzt.de". Kapitel 5 beleuchtet die Bedeutung von "jetzt.de" für die Mediensozialisation und überträgt Erkenntnisse der Sozialisationsforschung auf den speziellen Fall von "jetzt.de". Schließlich werden in Kapitel 6 das Untersuchungsdesign der qualitativen Befragung, die Forschungsfrage, die Methodenwahl, die Stichprobe, die Kontaktaufnahme und die Durchführung und Auswertung der Interviews dargestellt.
Mediensozialisation, Partizipativer Journalismus, "jetzt.de", Online-Format, Nutzungsmotive, Gratifikationen, Anschlusskommunikation, Identitätsbildung, qualitative Befragung, Sozialisationseffekte, Medienkompetenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare