Magisterarbeit, 2005
134 Seiten, Note: 1,8
Die vorliegende Magisterarbeit widmet sich Max Dessoirs Theorie der Ästhetik und allgemeinen Kunstwissenschaft. Sie will Dessoirs Werk aus seiner historischen und systematischen Bedeutung heraus beleuchten und somit zu einer Neubewertung seiner Schriften beitragen. Ziel ist es, Dessoirs Überlegungen in den Kontext der wissenschaftlichen Debatten um 1900 einzubinden und die Relevanz seines Denkens für gegenwärtige ästhetische und kunstwissenschaftliche Fragestellungen aufzuzeigen.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Ästhetik und Kunstwissenschaft, die im Werk von Max Dessoir eine besondere Rolle spielen. Hierzu gehören der Psychologismus, die Psychologische Ästhetik, die Idealistiche Ästhetik, die allgemeine Kunstwissenschaft, die Kunstformen und die Funktion der Kunst.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare