Bachelorarbeit, 2009
40 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der kompositorischen Entwicklung von Frank Martin, einem vielseitigen Komponisten, der erst spät zu seiner eigenen musikalischen Sprache fand. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Aspekte seines Stilwandels anhand dreier ausgewählter Stücke, um Einblicke in seine "wesentlichen stilistischen Umformungen" und deren mögliche Ursprünge zu geben.
Die Einleitung liefert einen Überblick über die Bedeutung der Instrumentalmusik in Frank Martins Gesamtwerk und stellt die drei ausgewählten Werke vor: "Pavane couleur du temps" als Vertreter der frühen Phase, "Ballade pour flûte et piano" als Beispiel für die Stilfindungsphase und "2. Concerto pour piano et orchestre" als Darstellung der Weiterentwicklung seines Stils.
Das erste Kapitel befasst sich mit der Stellung der Instrumentalmusik im Werk Martins. Hier wird die Entwicklung der Instrumentalmusik in seinem Gesamtwerk beleuchtet.
Das zweite Kapitel analysiert ausgewählte Aspekte des kompositorischen Prozesses. Es umfasst die frühen Werke Martins, die Ausbildung seines persönlichen Stils und die Entwicklung seines Stils.
Das dritte Kapitel beleuchtet die musikgeschichtliche Stellung des Komponisten. Hier werden die Einflüsse auf Martins Kompositionen sowie die Einordnung seines Werkes in den Kontext seiner Zeit beleuchtet.
Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Frank Martin, kompositorische Entwicklung, Instrumentalmusik, Stilwandel, "Pavane couleur du temps", "Ballade pour flûte et piano", "2. Concerto pour piano et orchestre".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare