Magisterarbeit, 2010
114 Seiten, Note: 1,7
Die Magisterarbeit untersucht die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Infrastrukturpolitik in Mecklenburg-Vorpommern. Ziel ist es, die Herausforderungen für die Infrastrukturpolitik aufzuzeigen, die sich aus der Bevölkerungsentwicklung ergeben. Dabei wird der Fokus auf die Frage gelegt, inwiefern sich der demographische Wandel auf die Lebensverhältnisse der Menschen in Mecklenburg-Vorpommern auswirkt und welche infrastrukturellen Anpassungen notwendig sind, um gleichwertige Lebensverhältnisse zu gewährleisten.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und beleuchtet die demographische Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Es wird der Bevölkerungsrückgang, die Alterung der Gesellschaft und die daraus resultierenden Herausforderungen für die Infrastrukturpolitik dargestellt. Kapitel zwei beschäftigt sich mit dem Konzept der „gleichwertigen Lebensverhältnisse“ und analysiert, welche infrastrukturellen Voraussetzungen in ländlichen und städtischen Regionen erforderlich sind, um dieses Ziel zu erreichen. Kapitel drei beleuchtet die Anforderungen an die künftige Infrastrukturpolitik und skizziert die notwendigen Anpassungen im Bereich der technischen und sozialen Infrastruktur. Dabei werden Handlungsoptionen und Chancen für die Infrastrukturentwicklung aufgezeigt.
Das vierte Kapitel befasst sich mit den infrastrukturellen Reaktionen auf den demographischen Wandel. Es werden die Maßnahmen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene vorgestellt und deren Auswirkungen auf die Lebensverhältnisse in Mecklenburg-Vorpommern analysiert.
Demographischer Wandel, Infrastrukturpolitik, Mecklenburg-Vorpommern, gleichwertige Lebensverhältnisse, technische Infrastruktur, soziale Infrastruktur, Bevölkerungsentwicklung, Alterung, Regionalentwicklung, Handlungsoptionen, Bundespolitik, Landespolitik, Kommunalpolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare