Examensarbeit, 2010
75 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit dem Repräsentationswechsel beim Arbeiten mit Funktionen und analysiert die Bedeutung mathematischer Grundvorstellungen in diesem Zusammenhang. Ziel ist es, die Rolle von Grundvorstellungen beim Wechsel zwischen verschiedenen Darstellungsebenen von Funktionen zu untersuchen und die individuellen Denkprozesse von Schülerinnen und Schülern in diesem Kontext zu beleuchten.
Die Einleitung beleuchtet die Motivation für die Arbeit, die durch die zunehmende Antipathie gegenüber Mathematik begründet wird, und skizziert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 widmet sich dem Konzept der Grundvorstellungen in der Mathematik, wobei der Fokus auf der Grundvorstellungsidee von vom Hofe liegt, die den Aufbau von Grundvorstellungen und deren verschiedene Betrachtungsweisen beleuchtet. Kapitel 3 befasst sich mit dem funktionalen Denken und stellt den Funktionsbegriff, seine Geschichte und Definitionen vor. Darüber hinaus werden die unterschiedlichen Repräsentationsebenen von Funktionen und die Bedeutung des Repräsentationswechsels in der Anwendung auf die Wirklichkeit beleuchtet. Im Forschungs- und Analyseteil, Kapitel 4, wird eine qualitative Studie vorgestellt, die die individuellen Ausprägungen von Grundvorstellungen bei Schülern im Hinblick auf Repräsentationswechsel beim Arbeiten mit Funktionen untersucht.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Themenbereich des funktionalen Denkens, den Grundvorstellungen von Funktionen, dem Repräsentationswechsel zwischen verschiedenen Darstellungsebenen, der qualitativen Analyse individueller Schülervorstellungen, den Auswirkungen von Fehlvorstellungen und der Bedeutung des Modellierungsprozesses für die Anwendung von Funktionen in realen Problemstellungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare