Masterarbeit, 2010
110 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit befasst sich mit der Adaptierung und Einführung eines Vorgehensmodells für IT-Projekte in der Firma T.CON. Die Arbeit zielt darauf ab, ein individuelles Vorgehensmodell zu entwickeln, das die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens berücksichtigt und die Zusammenarbeit zwischen Technik, Organisation und Mensch optimiert.
Die Einleitung stellt die Motivation für die Arbeit, den Fokus und die Zielsetzung der Masterarbeit vor.
Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Firma T.CON und die Herausforderungen, die zur Entwicklung eines neuen Vorgehensmodells geführt haben. Es präsentiert die Projektvision für die Einführung von TeamUP.
Dieses Kapitel definiert den Begriff "Vorgehensmodell" und diskutiert die Ziele und Klassifizierungen verschiedener Modelle, einschließlich klassischer, agiler und prozessorientierter Modelle. Es untersucht die Vor- und Nachteile von Standard- und individualisierten Vorgehensmodellen.
Das Kapitel präsentiert OpenUP als Grundlage für die Entwicklung von TeamUP und beleuchtet die Ziele und Anpassungsoptionen des neuen Modells. Es erörtert verschiedene Varianten der Adaption von OpenUP und bewertet den Aufwand und Nutzen der jeweiligen Optionen.
Dieses Kapitel beleuchtet die technischen Herausforderungen bei der Pflege, Veröffentlichung und Nutzung von TeamUP. Es beschreibt den Prozess der Prozessdokumentation mit dem Eclipse Process Composer und die Integration in das existierende Prozessportal.
Dieses Kapitel behandelt die organisatorischen Herausforderungen bei der Einführung und Weiterentwicklung von TeamUP. Es stellt einen Leitfaden für die Einführung vor und präsentiert Instrumente zur Institutionalisierung der Weiterentwicklung.
Das Kapitel beschäftigt sich mit der Begleitung des Veränderungsprozesses bei der Einführung von TeamUP. Es erläutert die Dynamik von Veränderungsprozessen und beschreibt Methoden zur Unterstützung der Einführung. Zudem werden Möglichkeiten zur Aktivierung der Motivation für die Weiterentwicklung des Modells vorgestellt.
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit Themen wie Vorgehensmodelle, IT-Projekte, Change Management, Adaption, Einführung, OpenUP, TeamUP, Projektmanagement, Prozessmodellierung, Eclipse Process Composer, Projektportal JIRA, Veränderungsprozesse, Motivation, Firma T.CON, und Wissensmanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare