Bachelorarbeit, 2010
66 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht den Einfluss der Führung auf die Effektivität virtueller Teams. Ziel ist es, die Besonderheiten der Führung in virtuellen Teams zu analysieren und herauszufinden, wie Führungskräfte die Effektivität ihrer Teams steigern können.
Das erste Kapitel gibt eine allgemeine Einleitung in das Thema virtuelle Teams und die Bedeutung von Führung für deren Effektivität. Kapitel 2 behandelt die Charakteristika und Herausforderungen virtueller Teams, während Kapitel 3 verschiedene Führungsstile und -rollen im Kontext virtueller Teams diskutiert. Kapitel 4 befasst sich mit dem Konzept der Effektivität und den Einflussfaktoren, die diese beeinflussen. Abschließend werden in Kapitel 5 die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen gegeben.
Virtuelle Teams, Führung, Effektivität, Teamentwicklung, Kommunikation, Collaboration, Electronic Performance Monitoring, Management by Objectives, Selbststeuernde Teams, Prozessgewinne.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare