Diplomarbeit, 2000
62 Seiten, Note: 1,8
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse und Verifikation technischer Indikatoren im Kontext von Finanzmärkten. Ziel ist es, die Funktionsweise und Aussagekraft verschiedener Indikatoren zu untersuchen, ihre Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen und ihre Eignung für die Prognose von Kursentwicklungen zu bewerten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der technischen Analyse und der Bedeutung technischer Indikatoren im Finanzmarktkontext. Im Anschluss werden die Systemeinstellungen und die Testbedingungen für die Analyse der Indikatoren vorgestellt.
Kapitel 3 widmet sich der detaillierten Betrachtung verschiedener technischer Indikatoren. Die einzelnen Kapitel behandeln die jeweiligen Funktionsweisen, Interpretationsmöglichkeiten und Einsatzgebiete. Hierbei werden sowohl Trendfolgesysteme, Trendintensitätsindikatoren als auch Überkauft/Überverkauft-Systeme analysiert.
Technische Indikatoren, Finanzmärkte, Trendanalyse, Kursvorhersage, Moving Averages, MACD, DMI, CCI, Momentum, RSI, Stochastik, empirische Tests.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare