Masterarbeit, 2010
57 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Frage, wie die Geschichte der DDR im Geschichtsunterricht behandelt werden sollte, und welche Rolle dabei die Geschichte der alten Bundesrepublik spielt. Sie untersucht die Relevanz eines integrierten Ansatzes, der die Geschichte der beiden deutschen Staaten als asymmetrisch verflochtene Parallelgeschichte darstellt. Das Ziel der Arbeit ist es, die Chancen und didaktischen Möglichkeiten eines solchen Ansatzes aufzuzeigen und kritisch zu beleuchten.
Kapitel 2 analysiert Schülervorstellungen zur DDR, basierend auf einer qualitativen Studie von Sabine Moller, die den Einfluss von Medien und familiären Erzählungen untersucht. Kapitel 3 beleuchtet den Prozess des Historischen Lernens im Kontext der deutsch-deutschen Geschichte. Kapitel 4 kritisiert eindimensionale Erklärungsansätze zur Nachkriegsgeschichte und stellt die Herausforderungen der Geschichtswissenschaft dar. Kapitel 5 präsentiert das Konzept einer integrierten deutsch-deutschen Geschichte, beschreibt dessen Leitlinien und Chancen, und setzt sich kritisch mit der Kritik an diesem Ansatz auseinander. Kapitel 6 beleuchtet den Geschichtsunterricht im Westen bezüglich der DDR, analysiert didaktische Schulbuchkonzepte seit 1990 und untersucht die Umsetzung der gemeinsamen Geschichte in Lehrwerken.
Schülervorstellungen, DDR, Geschichtsunterricht, deutsche Nachkriegsgeschichte, integrierte Geschichte, asymmetrische Verflechtung, Schulbücher, Didaktik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare