Bachelorarbeit, 2010
132 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht den Sponsoring-Managementprozess aus der Perspektive des Sponsoringnehmers, wobei der Fokus auf ausgewählte Erfolgsfaktoren im Kontext des Fußballsponsorships liegt. Die Arbeit analysiert die Bedeutung und die Relevanz von Sponsoring im Kommunikationsmix sowie die Herausforderungen und Chancen, die mit der Integration von Sponsoring-Aktivitäten verbunden sind. Zudem werden wichtige Erfolgsfaktoren für erfolgreiches Sponsoring identifiziert.
Das erste Kapitel der Arbeit stellt den Untersuchungsgegenstand und das Ziel der Arbeit vor. Es wird der Fokus auf die Analyse des Sponsoring-Managementprozesses aus der Perspektive des Sponsoringnehmers gelegt.
Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen des Sponsorings. Es werden verschiedene Definitionen und Abgrenzungen zum Sponsoring vorgestellt, die Entwicklungsphasen des Sponsorings erläutert und die Einordnung von Sponsoring in den Kommunikations-Mix diskutiert. Zudem werden die verschiedenen Arten des Sponsorings sowie ihre ökonomische Bedeutung behandelt.
Kapitel 3 befasst sich mit dem Management im Sponsoring. Hier wird der Sponsoring-Managementprozess aus der Perspektive des Sponsors und des Sponsoringnehmers betrachtet. Dabei wird der Fokus auf die Phasen der Analyse und Prognose, der strategischen Sponsoring-Planung sowie der operativen Sponsoring-Planung gelegt.
Im empirischen Teil der Arbeit (Kapitel 4) werden qualitative Experteninterviews mit Vertretern von Fußballvereinen durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Interviews liefern wichtige Erkenntnisse über die Bedeutung und Integration von Sponsoring im Kommunikations-Mix, die Ziele des Sponsorings und die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Sponsoring-Managementprozess.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Sponsoring-Managementprozess, der Bedeutung von Sponsoring im Kommunikations-Mix, der Integration von Sponsoring in die Kommunikationsstrategie und den Erfolgsfaktoren für Sponsoring im Kontext des Fußballsponsorships. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Sponsoring-Management, Erfolgsfaktoren, Sponsoringnehmer, Kommunikationsstrategie, Fußballsponsoring.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare