Diplomarbeit, 2010
89 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Darstellung der Anwendungsbereiche der Neuroökonomie für die Betriebswirtschaftslehre. Der Fokus liegt dabei auf den Erkenntnissen der neurowissenschaftlichen sowie philosophischen (In-)Determinismus-Diskussion. Die Arbeit erklärt sowohl die Forschungsbereiche und -methoden der neueren Hirnforschung als auch die Positionen von Determinismus und Indeterminismus.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter und Fokusthemen wie Neuroökonomie, Betriebswirtschaftslehre, Hirnforschung, Determinismus, Indeterminismus, freier Wille, Management, Marketing, Finanzierung, Organisationale Verhaltenswissenschaft und Controlling. Die Verbindung von neurowissenschaftlichen Erkenntnissen mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen bildet den Kern der Arbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare