Examensarbeit, 2002
89 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit analysiert die Institution der Jugendgerichtshilfe und untersucht insbesondere das "doppelte Mandat", das sich aus den Aufgaben der Jugendgerichtshilfe im Jugendstrafprozess ergibt. Im Zentrum der Untersuchung stehen die Rollenkonflikte, die für den Jugendgerichtshelfer aus dieser Doppelrolle resultieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Institution Jugendgerichtshilfe einführt und deren Bedeutung für die deutsche Rechtsordnung herausstellt. Im Anschluss werden die Definition und der historische Hintergrund der Jugendgerichtshilfe sowie die gesetzlichen Grundlagen in JGG und KJHG erörtert. Es folgt eine Analyse des Jugendstrafrechts und die Darstellung der Organisation der Jugendgerichtshilfe. Die wichtigsten Aufgaben der Jugendgerichtshilfe, wie Ermittlungshilfe, Berichtshilfe und Betreuung, werden detailliert beschrieben. In weiteren Kapiteln werden der Verfahrensablauf im Jugendstrafprozess, die Stellung der JGH im Strafprozess und die Rolle des Jugendgerichtshelfers als Vertreter der Jugendgerichtshilfe betrachtet. Ein zentrales Kapitel befasst sich mit dem "doppelten Mandat" der Jugendgerichtshilfe, welches aus dem Spannungsfeld zwischen Beratung und Ermittlungstätigkeit resultiert. Die Arbeit untersucht die Ursachen des doppelten Mandats und die damit verbundenen Rollenkonflikte sowie die Auswirkungen auf den Jugendgerichtshelfer und die Jugendgerichtshilfe im Ganzen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Jugendgerichtshilfe im Jugendstrafprozess, das doppelte Mandat der Jugendgerichtshilfe, Rollenkonflikte, Jugendgerichtshelfer, Ermittlungshilfe, Berichtswesen, Jugendstrafrecht, KJHG, JGG, Beratung, Betreuung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare