Examensarbeit, 2009
20 Seiten, Note: 2,0
Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, das Verhältnis der christlichen Kirchen und ihrer Mitglieder zum Antisemitismus und zur NS-Judenpolitik zu untersuchen. Es wird analysiert, inwiefern sich die Kirchen und ihre Mitglieder angepasst oder Widerstand geleistet haben.
Die Unterrichtseinheit beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der Lerngruppe und der Lernausgangslage. Anschließend wird der Kontext der Unterrichtseinheit im Rahmen des B-Moduls „Die Frage nach Gott im RU in allen Schulstufen" erläutert. In der dritten Sektion werden didaktische Überlegungen und methodische Entscheidungen sowie die zeitliche Planung der Einheit vorgestellt.
Die Unterrichtseinheit befasst sich mit Themen wie Kirchengeschichte, Antisemitismus, NS-Judenpolitik, christlicher Widerstand, Verhältnis von Kirche und Staat, und dem Umgang mit der Geschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare