Masterarbeit, 2009
165 Seiten, Note: 1.0
Die Masterarbeit befasst sich mit der Frage, ob und inwieweit die hohen Erwartungen an den wirtschaftlichen Erfolg von Web 2.0-Unternehmen in Deutschland gerechtfertigt sind. Die Arbeit analysiert dazu die Tragfähigkeit von Web 2.0-Unternehmen anhand eines umfassenden Geschäftsmodellansatzes. Dabei werden sowohl die Struktur eines Web 2.0-Geschäftsmodells mit seinen Angebotskategorien, Wertschöpfungsspezifika und Ertragslösungen betrachtet als auch die relevanten Rahmenbedingungen des Wirtschaftens in Deutschland.
Web 2.0, Web 2.0-Unternehmen, Geschäftsmodell, Tragfähigkeit, ökonomische Bewertung, Werttreiber, Kostentreiber, Discounted Cashflow-Methode, deutsche Unternehmenslandschaft, Marktchancen, Finanzierungsmöglichkeiten, Fallbeispiel, XING AG.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare