Diplomarbeit, 2009
96 Seiten, Note: "ausgezeichnet"
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der vergleichenden Analyse phraseologischer Einheiten, insbesondere den phraseosemantischen Feldern "Reichtum" und "Armut" im Deutschen, Englischen und Russischen. Das Ziel der Arbeit ist es, ein umfassendes Verständnis dieser Felder zu gewinnen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede in der Verwendung und Bedeutung dieser Phraseologismen in den drei Sprachen aufzuzeigen.
Kapitel I legt den Grundstein für die Arbeit, indem es das Wesen und den Gegenstand der Phraseologie definiert und die wichtigsten Merkmale von Phraseologismen beleuchtet. Kapitel II widmet sich dem Konzept des Weltbildes in der Sprache und erörtert die Rolle von Phraseologismen in der Vermittlung kultureller Werte und Mentalitäten. Es werden insbesondere die verschiedenen Ansätze zur Beschreibung kollektiver Wissenssysteme und die Herausforderungen der Klassifikation von Phraseologismen vorgestellt.
Kapitel III bildet den Schwerpunkt der Arbeit und untersucht die phraseosemantischen Felder "Reichtum" und "Armut" in den drei Sprachen. Es werden die sozialwissenschaftliche Sicht auf diese Konzepte sowie die semantische und expressive Analyse der entsprechenden Phraseologismen behandelt. Zudem werden die Äquivalenzbeziehungen zwischen den Einheiten der Felder in den jeweiligen Sprachen untersucht.
Die zentralen Themen der Arbeit sind Phraseologie, Weltbild, Äquivalenz, phraseosemantische Felder, "Reichtum" und "Armut", Deutsch, Englisch, Russisch, interkulturelle Kommunikation, sprachliche Variation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Stefan Schmitz, Artikel: wesentlich demographisch, Siedler und andere Charakteristiken der armen Menschen zu betrachten.
am 9.2.2011