Diplomarbeit, 2010
101 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit untersucht die informelle Kompetenzentwicklung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in humanitären Hilfsorganisationen, am Beispiel des Österreichischen Roten Kreuzes. Sie zielt darauf ab, die Prozesse der informellen Kompetenzentwicklung im Kontext der ehrenamtlichen Tätigkeit zu analysieren und deren Einfluss auf die Motivation und das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Zugang zum Thema und die Relevanz der Forschungsfrage erläutert. Anschließend wird im theoretischen Teil der Begriff des Ehrenamtes definiert und die Motivationen für freiwilliges Engagement sowie die Besonderheiten der ehrenamtlichen Tätigkeit in humanitären Hilfsorganisationen, insbesondere beim ÖRK, beleuchtet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Kompetenzentwicklungsprozessen im Kontext der Freiwilligenarbeit, wobei sich die Arbeit besonders auf die informelle Kompetenzentwicklung konzentriert.
Im praktischen Teil wird eine empirische Untersuchung vorgestellt, die auf Basis qualitativer Interviews durchgeführt wurde. Die Auswertung der Interviews liefert Erkenntnisse über die Prozesse der informellen Kompetenzentwicklung und deren Bedeutung für die Motivation und das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ÖRK.
Die Arbeit endet mit einem Rück- und Ausblick, der die Ergebnisse der Untersuchung zusammenfasst, offene Fragen aufwirft und mögliche zukünftige Forschungsrichtungen aufzeigt.
Ehrenamt, Freiwilligenarbeit, Kompetenzentwicklung, informelle Kompetenzentwicklung, humanitäre Hilfsorganisation, Österreichisches Rotes Kreuz, Motivation, Engagement, qualitative Forschung, narrative Interviews, problemzentrierte Interviews.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare