Bachelorarbeit, 2009
41 Seiten, Note: 2,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob ein Salary Cap ein geeignetes Instrument zur Regulierung der wirtschaftlichen Entwicklung der Fußball-Bundesliga, insbesondere der Spielergehälter, sein kann. Die Arbeit analysiert zunächst die Entwicklung der Bundesliga, die Ursachen für die rasante Umsatzentwicklung und die Besonderheiten des Profifußballs als Gut.
Die Arbeit behandelt die Themen der Fußball-Bundesliga, Spielergehälter, Salary Cap, Regulierung, Produktionsfunktion, Absatzmärkte, Zielfunktion und gesamtwirtschaftlicher Wohlfahrtsverlust. Diese Themen werden im Kontext des deutschen Profi-Fußballs beleuchtet, wobei die Bedeutung des Produktionsfaktors Arbeit und die Herausforderungen der Spielstärkenverteilung im Vordergrund stehen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare