Bachelorarbeit, 2024
79 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit untersucht die unterschiedlichen Erwartungen und Anforderungen, die die Generationen X, Y und Z an heutige Führungskräfte stellen. Im Fokus steht die Frage, welche Führungskompetenzen, Werte und Führungsstile erforderlich sind, um den generationenspezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Durch einen vergleichenden Ansatz werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Generationen herausgearbeitet und Implikationen für ein zukunftsorientiertes Führungsverständnis aufgezeigt. Die Ergebnisse liefern praxisrelevante Erkenntnisse für das Personalmanagement sowie die Entwicklung moderner Führungskonzepte im Kontext des Wertewandels und der Arbeitswelt 4.0. Abschließend wird aus den Erkenntnissen ein konkretes Anforderungsprofil erstellt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare