Magisterarbeit, 2004
82 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die filmische Darstellung von Interkulturalität im Neuen Deutschen Kino am Beispiel der Filme von Rainer Werner Fassbinder und Fatih Akin. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von zwei exemplarischen Filmen, „Angst essen Seele auf“ von Fassbinder und „Kurz und Schmerzlos“ von Akin, um zu erforschen, wie kulturelle Differenzen und Identitäten im Film inszeniert werden.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik der Arbeit und stellt den Kontext für die folgenden Analysen dar. Das zweite Kapitel befasst sich mit zentralen Begriffen der Kultur- und Interkulturalitätstheorie, darunter der Kulturbegriff, Interkulturalität, Fremdheit, Stereotypie, interkulturelles Verstehen und Multikulturalismus.
Kapitel drei untersucht die Darstellung von Migranten im Neuen Deutschen Film und zeichnet einen historischen Überblick über die Entwicklung dieser Thematik im Film. Das vierte Kapitel präsentiert zwei exemplarische Filmanalysen von „Angst essen Seele auf“ und „Kurz und Schmerzlos“, wobei die jeweiligen Entstehungskontexte, Filminhalte, Figuren und interkulturellen Interaktionen im Vordergrund stehen.
In einem abschließenden Kapitel werden die Ergebnisse der Analysen diskutiert, wobei die Bedeutung der Filme im Kontext der Entwicklung des Neuen Deutschen Kinos und ihre Bedeutung für die interkulturelle Kommunikation im Vordergrund stehen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Interkulturalität, Film, Repräsentation, Stereotypie, Identität, Kultur, Migration, Neues Deutsches Kino, Rainer Werner Fassbinder, Fatih Akin, „Angst essen Seele auf“, „Kurz und Schmerzlos“. Die Analyse bezieht sich auf filmtheoretische, kulturwissenschaftliche und soziologische Konzepte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare