Diplomarbeit, 2010
133 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der empirischen Erforschung von Angst und Angstkontrolle im Gerätturnen. Sie zielt darauf ab, das Angsterleben von Turnern und Turnerinnen in verschiedenen Trainings- und Wettkampfsituationen zu untersuchen und die dabei verwendeten Strategien der Angstkontrolle zu analysieren.
Die Diplomarbeit beginnt mit einer detaillierten Einführung in die Thematik von Angst im Gerätturnen und beleuchtet die psychologischen Grundlagen der Emotionen. Die verschiedenen Formen und Ursachen von Angst werden im Detail behandelt, ebenso wie die unterschiedlichen Theorien zur Entstehung von Angst. Anschließend werden verschiedene Techniken der Angstkontrolle vorgestellt, sowohl naive als auch wissenschaftlich fundierte Ansätze.
Die Methodik der empirischen Studie wird in Kapitel 3 beschrieben. Die Datenerhebung und -analyse werden in ihren verschiedenen Aspekten erläutert, einschließlich der verwendeten Messinstrumente und statistischen Verfahren.
In Kapitel 4 werden die Ergebnisse der Untersuchung vorgestellt und diskutiert. Die Ergebnisse werden zunächst für die Gesamtgruppe der Turner und Turnerinnen präsentiert und anschließend in verschiedenen Untergruppen verglichen, um die Einflüsse von Alter und Geschlecht auf das Angsterleben und die Angstkontrolle zu untersuchen.
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem komplexen Thema der Angst im Gerätturnen und beleuchtet insbesondere die empirischen Aspekte des Angsterlebens und der Angstkontrolle bei Turnern und Turnerinnen. Im Zentrum stehen Konzepte wie Emotionspsychologie, Angsttheorien, Angstmanagement, empirische Forschung, vergleichende Analysen, und spezifische Aspekte des Gerätturnens.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare