Examensarbeit, 2010
152 Seiten, Note: 1,5
Diese Examensarbeit befasst sich mit der Wirksamkeit hundgestützter Pädagogik als Form der Tiergestützten Intervention bei Kindern mit ADHS-Syndrom. Sie untersucht die theoretischen Grundlagen sowohl der Tiergestützten Intervention als auch des ADHS-Syndroms und analysiert die Kurzzeiteffekte einer hundgestützten Therapie in einer exemplarischen Fallstudie.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema der Arbeit und die Zielsetzung erläutert. Kapitel 2 bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen der Tiergestützten Intervention, einschließlich der Mensch-Tier-Beziehung, der verschiedenen Formen der Intervention und ihrer Auswirkungen auf den Menschen. Kapitel 3 widmet sich der Darstellung des ADHS-Syndroms, seiner Symptome, Ursachen, Entwicklung und den verschiedenen therapeutischen Interventionsmöglichkeiten. In Kapitel 4 wird eine Fallstudie präsentiert, die die Kurzzeiteffekte einer hundgestützten Therapie bei einem Kind mit ADHS untersucht. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Tiergestützte Intervention, Hundgestützte Pädagogik, ADHS-Syndrom, Mensch-Tier-Beziehung, Therapie, Pädagogik, Effekte, Fallstudie, Kommunikation, Emotionalität, Selbststeuerung, Lernen, Motivation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare