Bachelorarbeit, 2010
57 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von antirassistischer Bildungsarbeit im Kontext der Sozialen Arbeit, insbesondere mit der Frage, wie Jugendliche mit den Themen Shoah und Rassismus auseinandergesetzt werden können.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der antirassistischen Bildungsarbeit mit Jugendlichen ein und erläutert die Relevanz des Themas mit einem Zitat von Elie Wiesel. Die Arbeit beschreibt die Zielsetzung und den Aufbau.
Das zweite Kapitel behandelt grundlegende Begriffe wie Jugendliche, Soziale Arbeit und Politische Bildungsarbeit. Die Definitionen und Aufgabenbereiche werden erläutert.
Kapitel drei widmet sich der Begründung der antirassistischen Bildungsarbeit als Aufgabe der Sozialen Arbeit. Es werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und die gesellschaftlichen Gründe, insbesondere der Rechtsextremismus, behandelt.
Kapitel vier bietet einen Überblick über bestehende Programme gegen Rechtsextremismus und erläutert die Gedenkstättenpädagogik als beispielhafte Methode.
Kapitel fünf stellt die Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers Ravensbrück vor und beschreibt zwei Projekte, die dort durchgeführt wurden.
Kapitel sechs präsentiert die Ergebnisse der Evaluation der beiden Projekte und vergleicht diese mit den Zielen bestehender Programme gegen Rechtsextremismus.
Antirassistische Bildungsarbeit, Politische Bildungsarbeit, Rechtsextremismus, Shoah, Jugendliche, Soziale Arbeit, Gedenkstättenpädagogik, Ravensbrück, Evaluation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare