Diplomarbeit, 2010
89 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der rechtlichen Situation von studentischen Praktikanten im deutschen Rechtssystem. Das Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Praktika, ihre rechtliche Einordnung und die damit verbundenen Rechte und Pflichten zu geben. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Praktika sowohl für Studenten als auch für Unternehmen und beleuchtet die aktuelle Diskussion um die „Generation Praktikum“ im Kontext von prekären Beschäftigungsformen.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung in die Thematik und führt in die Bedeutung von Praktika im deutschen Rechtssystem ein. Kapitel 2 gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten von Praktika und beleuchtet die Einordnung des Praktikums in den Kontext von Arbeits- und Berufsausbildungsverhältnissen. Es analysiert die Situation von Praktikanten in Deutschland, einschließlich des Studenten-, Absolventen- und Praktikantenmarktes. Kapitel 3 widmet sich dem Praktikum aus studentischer Perspektive und untersucht sowohl das freiwillige als auch das Pflichtpraktikum im Detail. Es analysiert die relevanten arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Normen und beleuchtet die Rechte und Pflichten von Praktikanten in beiden Fällen. Kapitel 4 fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Praktikum, studentische Praktikanten, Arbeitsrecht, Sozialrecht, BBiG, freiwilliges Praktikum, Pflichtpraktikum, Generation Praktikum, prekäre Beschäftigung, Studentenmarkt, Absolventenmarkt, Rechte, Pflichten, Schutz, Vergütung, Kündigungsschutz, BAföG.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare