Diplomarbeit, 2010
93 Seiten, Note: 2
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Begabtenförderung durch die Jenaplan-Pädagogik. Dabei werden die theoretischen Grundlagen der Begabungsforschung und Begabtenförderung sowie die zentralen Elemente der Jenaplan-Pädagogik beleuchtet. Die Arbeit analysiert die Potenziale und Herausforderungen, die sich aus der Anwendung der Jenaplan-Pädagogik für die Förderung von Hochbegabten ergeben.
Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Einführung in die Begabungsforschung und Begabtenförderung, wobei verschiedene Modelle der Hochbegabung vorgestellt und die Diagnostik von Hochbegabung beleuchtet wird. Anschließend werden die gängigen Formen der schulischen Begabtenförderung, wie Integration, Akzeleration und Enrichment, sowie die Rolle des Lehrers in diesem Kontext analysiert.
Im zweiten Kapitel wird die Jenaplan-Pädagogik in ihren erziehungswissenschaftlichen und pädagogischen Grundlagen vorgestellt. Dabei werden die Prinzipien der Stammgruppe, die Führungslehre, der Lernraum sowie die Rolle der Eltern und die Leistungsbeurteilung in der Jenaplan-Pädagogik erläutert.
Das dritte Kapitel widmet sich der Frage, inwieweit die Jenaplan-Pädagogik zur Begabtenförderung geeignet ist. Die Bedeutung der Beobachtung in der Diagnostik, die Jahrgangsmischung und die Bedeutung des offenen Unterrichts für die Förderung von Hochbegabten werden diskutiert. Abschließend werden die Grenzen der Jenaplan-Pädagogik für die Begabtenförderung beleuchtet.
Hochbegabung, Begabtenförderung, Jenaplan-Pädagogik, Diagnostik, Beobachtung, Jahrgangsmischung, offener Unterricht, Enrichment, Stammgruppe, Führungslehre, Lernraum, ganzheitliche Förderung, Grenzen der Förderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare