Masterarbeit, 2010
194 Seiten, Note: 1,6
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Die Masterarbeit untersucht den Einsatz kartografischer Darstellungen als visuelle Kommunikationsmittel im Stadtumbau und Quartiersmanagement, am Beispiel der „Inneren Hustadt“ in Bochum. Ziel ist es, die Effektivität visueller Kommunikation im Kontext der Bürgerbeteiligung zu analysieren und die Qualität kartografischer Darstellungen für unterschiedliche Nutzergruppen zu bewerten.
1 Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein, stellt die Forschungsfrage nach der Effektivität kartografischer Darstellungen als Kommunikationsmittel im Stadtumbau dar und skizziert den Aufbau der Arbeit. Sie formuliert die zentralen Arbeitsthese und die angestrebten Ziele der Untersuchung. Die Methodik wird kurz umrissen.
2 Klärung der Begriffe und ihrer Konnotationen: Dieses Kapitel klärt die zentralen Begriffe der Arbeit. Es definiert „kartografische Darstellungen“ im Kontext visueller Kommunikation, analysiert den Kommunikationsbegriff in der Kartografie und beleuchtet die Visualisierung von Geoinformationen. Der Begriff des Stadtumbau- und Quartiersmanagements wird ebenfalls eingegrenzt und im Kontext der Arbeit verortet.
3 Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für die empirische Untersuchung. Es behandelt die Öffentlichkeitsarbeit im Stadtumbau und Quartiersmanagement, differenziert zwischen allgemeinen und quartiersbezogenen Ansätzen und analysiert verschiedene visuelle Kommunikationsmittel und deren Einsatzmöglichkeiten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Theorie der Gestaltung und Nutzung kartografischer Darstellungen unter Berücksichtigung des Nutzers, der Benutzungssituation und der Informationsübertragung.
4 Fallstudie- Die „Innere Hustadt“: Die Fallstudie konzentriert sich auf die „Innere Hustadt“ in Bochum. Sie beschreibt das Untersuchungsgebiet, den Planungskontext und analysiert die bisherige Öffentlichkeitsarbeit. Eine detaillierte Bewohnerstrukturanalyse und eine Analyse der räumlichen Struktur der Hustadt bilden die Grundlage für die Bewertung der Wirksamkeit kartografischer Darstellungen in diesem spezifischen Kontext.
Kartografie, visuelle Kommunikation, Stadtumbau, Quartiersmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerbeteiligung, Geoinformation, Kartengestaltung, Kommunikationsmittel, Bochum, Innere Hustadt, Nutzergruppen.
Die Masterarbeit untersucht den Einsatz kartografischer Darstellungen als visuelle Kommunikationsmittel im Stadtumbau und Quartiersmanagement, anhand des Beispiels der „Inneren Hustadt“ in Bochum. Der Fokus liegt auf der Analyse der Effektivität visueller Kommunikation in der Bürgerbeteiligung und der Bewertung der Qualität kartografischer Darstellungen für verschiedene Nutzergruppen.
Die Arbeit zielt darauf ab, die Effektivität visueller Kommunikation im Stadtumbau zu analysieren, die Qualität kartografischer Darstellungen für unterschiedliche Zielgruppen zu bewerten, die Bewohnerstruktur und -bedürfnisse zu analysieren, die Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit im Quartiersmanagement zu beleuchten und die Anforderungen an die Gestaltung kartografischer Kommunikationsmittel zu definieren.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Einleitung, Klärung der Begriffe, Theoretische Grundlagen, Fallstudie „Innere Hustadt“ und Schlussfolgerung. Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Aufbau vor. Kapitel zwei klärt zentrale Begriffe wie kartografische Darstellungen, Kommunikation und Stadtumbau. Kapitel drei behandelt die theoretischen Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit und visuellen Kommunikation. Kapitel vier präsentiert die Fallstudie zur Inneren Hustadt mit Bewohner- und Strukturanalysen. Kapitel fünf fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick.
Die Arbeit verwendet eine qualitative und quantitative Forschungsmethode. Die Methodik wird in der Einleitung kurz umrissen und im Laufe der Arbeit detaillierter erläutert. Die Fallstudie zur Inneren Hustadt bildet den empirischen Kern der Arbeit.
Zentrale Begriffe sind Kartografie, visuelle Kommunikation, Stadtumbau, Quartiersmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerbeteiligung, Geoinformation, Kartengestaltung, Kommunikationsmittel, Bochum und Innere Hustadt.
Die Arbeit untersucht die Gestaltung und Nutzung kartografischer Darstellungen unter Berücksichtigung des Nutzers, der Benutzungssituation und der Informationsübertragung. Es wird analysiert, welche Darstellungstypen sich für die Kommunikation im Stadtumbau eignen.
Die Bürgerbeteiligung spielt eine zentrale Rolle, da die Effektivität visueller Kommunikation im Kontext der Bürgerbeteiligung analysiert wird. Die Arbeit untersucht, wie kartografische Darstellungen die Beteiligung der Bürger am Stadtumbauprozess unterstützen können.
Die Schlussfolgerungen und ein Ausblick werden in Kapitel 5 präsentiert. Hier werden die Ergebnisse der Fallstudie zusammengefasst und deren Bedeutung für die Praxis des Stadtumbaus und Quartiersmanagements diskutiert. Mögliche zukünftige Forschungsfragen werden ebenfalls angesprochen.
Der Fokus der Fallstudie liegt auf der Analyse der bisherigen Öffentlichkeitsarbeit in der Inneren Hustadt, einer detaillierten Bewohnerstrukturanalyse und einer Analyse der räumlichen Struktur des Gebietes. Diese Analysen dienen als Grundlage für die Bewertung der Wirksamkeit kartografischer Darstellungen in diesem spezifischen Kontext.
Diese Arbeit ist relevant für Stadtplaner, Architekten, Mitarbeiter im Quartiersmanagement, Kommunikationswissenschaftler und alle, die sich mit visueller Kommunikation im Kontext von Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung auseinandersetzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare