Diplomarbeit, 2008
118 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem komplexen Feld der Führungsforschung und zentralen Unternehmensentwicklungsmodellen. Sie analysiert das Drei-Generationenschema der Unternehmensführung nach M. Becker und erweitert es durch die Integration von Führungstheorien.
Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Ausgangssituation, die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Es skizziert den methodischen Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel behandelt das Drei-Generationenschema der Unternehmensführung nach M. Becker und stellt dessen Dimensionen und Merkmale dar. Es werden zudem verschiedene Phasenmodelle der Unternehmensentwicklung vorgestellt und miteinander verglichen. Das dritte Kapitel befasst sich mit Führungstheorien und kategorisiert diese anhand verschiedener Ansätze.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Führung, Unternehmensentwicklung, Generationenschema, Führungstheorien, Organisation, Personalwirtschaft. Sie analysiert und bewertet verschiedene Führungstheorien und erörtert deren Relevanz für die verschiedenen Phasen der Unternehmensentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare