Diplomarbeit, 1999
186 Seiten, Note: 2,3
Die Einleitung bietet eine Übersicht über die Thematik der Arbeit und erläutert die Ziele und Methoden der Analyse. Das zweite Kapitel widmet sich der Zerstörung deutscher Städte im Zweiten Weltkrieg. Es werden die militärische Situation in Deutschland und die Folgen des Krieges für die deutsche Bevölkerung betrachtet. Das dritte Kapitel beleuchtet den Aufbau deutscher Städte nach 1945. Hier werden die Planung und die Umsetzung des Wiederaufbaus, sowie die Rolle der Politik und der Wirtschaft analysiert. Das vierte Kapitel analysiert die Fallbeispiele Köln, München und Magdeburg. Es werden die unterschiedlichen Entwicklungen im Westen und Osten Deutschlands aufgezeigt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare