Wissenschaftlicher Aufsatz, 2003
15 Seiten
Die Arbeit analysiert Entscheidungen des deutschen Bundesverfassungsgerichts seit 1969, die sich auf Bürgerrechte und staatliche Pflichten beziehen. Sie zeigt, wie das Gericht die Prinzipien des Rechtsstaates, insbesondere die Meinungsfreiheit und die Freiheit von staatlicher Willkür, in Bezug auf konkretes Handeln von Bürgern und Staatsorganen ausgelegt hat.
Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Prinzips der Gerechtigkeit im deutschen Rechtssystem und analysiert, wie das Bundesverfassungsgericht die Notwendigkeit rationaler Argumentation in gerichtlichen Entscheidungen betont. Es werden relevante Gerichtsentscheidungen aus den 1960er und 1970er Jahren, wie der "Soraya"-Beschluss, vorgestellt und die Notwendigkeit von Rechtsfortbildung durch Richterliches Handeln unterstrichen.
Dieses Kapitel befasst sich mit der Auslegung des Grundrechts der Meinungsfreiheit durch das Bundesverfassungsgericht. Der Fokus liegt auf der Schutzwürdigkeit wertende Äußerungen, auch wenn diese keinen nachprüfbaren Gründen entspringen. Der Kapitel beleuchtet die Unterscheidung zwischen Meinungsfreiheit und Schmähkritik und zeigt, wie das Gericht den Grundsatz "in dubio pro civile" in relevanten Entscheidungen anwendet.
Das Kapitel untersucht, wie das Bundesverfassungsgericht die Meinungsfreiheit im Kontext der öffentlichen Kritik an staatlichen Organen auslegt. Es werden Gerichtsentscheidungen zum Schutz von Bürgerkritik vor staatlichen Sanktionen, insbesondere in Bezug auf Politiker und Amtsträger, analysiert.
Bürgerrechte, Rechtsstaat, Meinungsfreiheit, Schmähkritik, Bundesverfassungsgericht, Staatsverbrechen, staatliche Sanktionen, Rechtsbeugung, Willkürstaat, politische Debatte, öffentlicher Meinungskampf
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare